Einträge von Lin

Zickezacke Zügekacke

Am Wochenende war ich mal wieder in Hamburg, mit der Bahn natürlich. Hingefahren bin ich mit der Bimmelbahn: Magdeburg-Uelzen, Uelzen-Hamburg. Unterscheidet sich – wenn alles planmäßig läuft – nur um wenige Minuten von der ICE/IC-Verbindung über Hannover. Und mit meinem Deutschlandticket theoretisch die schlauste Lösung. Theoretisch. Der Zug war immerhin mit nur wenigen Minuten Verspätung […]

Novembergrau

Novembergrau Der November ist nur mein zwölftliebster Monat. Der kann eigentlich weg. Die bunten Herbstfarben werden durch Grau abgelöst, Blätter hängen nicht mehr schön und bunt an den Bäumen, sondern landen als Unfallgefahr auf dem Boden (mir ist schon zweimal das Rad weggerutscht). Dazu unfreundliches Wetter, es wird kalt und feucht. Okay, immerhin kein Heizungsäquator […]

Wiedersehensfreude, Bayern, Bücher

Ich habe einen gewissen Nachholbedarf, was das Treffen von Freundinnen und Familie angeht, also ging es wieder einmal mit der Bimmelbahn nach Bayern. Zwischen Leipzig und Hof hat dieselbe soviel Verspätung eingesammelt, dass wir den Zug nach Landshut nicht mehr bekommen haben. Am Ende waren wir aber nur eine Stunde später am Ziel. Trotz Wochenende […]

Sightseeing mit finnischem Besuch

Eigentlich wollte ich ja schon länger wieder regelmäßig bloggen, uneigentlich fehlten Ruhe und Gelassenheit, und es stürmt so viel Neues und Anderes auf mich ein, dass es zu kurz gekommen ist. Aber so langsam rüttelt sich mein anderer, neuer Alltag zurecht und ich habe den Kopf wieder frei. Wiedersehensfreude Vergangenes Wochenende kam Besuch aus Finnland: […]

Twitter am Ende?

Möglicherweise bin ich ein Nachrichtenjunkie. Ich bin ohne BLÖD großgeworden (Danke dafür!), bei uns gab es das Hamburger Abendblatt, das landete – soweit ich mich erinnere – immer am späten Mittag in unserem Briefkasten und wurde nach der Schule von mir verschlungen. Andere Zeitungen und Magazine wurden am Kiosk gekauft. Jedenfalls gab es immer ausreichend […]

Roller fahren

Ich habe noch keinen eigenen fahrbaren Untersatz. Mein Scooter (e-Motorroller) steht in Peking, und ich vermisse ihn sehr. Also gehe ich ziemlich viel zu Fuß (ist auch gut, wenn man eine Stadt neu entdeckt), fahre viel Straßenbahn und ein bisschen Bus. Pünktlichkeit! Diese Woche hatte ich vormittags einen wichtigen Termin und bin mit eigentlich großzügigem […]

Sommertag in Magdeburg – alles Otto?!

Ein Sonnabend im Juni. Ich bin in der Altstadt verabredet und breche bei strahlendem Sonnenschein auf. Es ist früher Nachmittag, Sonnenlicht, Schatten und Bäume rahmen eine eher unspektakuläre Straße so ein, dass es doch interessant aussieht. Der Dom Für richtiges Sightseeing hatte ich leider immer noch keine Zeit, dabei steht eine Stadtrundfahrt/-gang ganz oben auf […]

Der Schwarm

Achtung – enthält Spoiler! Der Schwarm von Frank Schätzing gehört zu meinen Lieblingsbüchern. Nicht weniger als der Untergang der Menschheit steht auf dem Spiel – genau mein Genre. Ich mag fiktive (!) Katastrophen, sei es als Buch oder als Film. Ich hab das Buch mehr als einmal gelesen und später auch immer wieder mal das […]

Mastodon und Twitter

Mastodon und Twitter? Oh nein, nicht noch ein Beitrag zum Thema… Viel ist in der letzten Zeit dazu geschrieben worden: zur Twitter-Übernahme durch Elon Musk, darüber, wie sich Befürchtungen bewahrheitet haben. Was man jetzt tun sollte. Und parallel dazu, ob Mastodon eine (gute?) Alternative ist. Hier kommt nun noch meine persönliche Perspektive: Mastodon ist anders, und […]